Trauerkoffer – Eine Methode zum Umgang mit Abschied, Tod …
Ein Todesfall ist immer mit Schmerz verbunden. Besonders in Familien mit jüngeren Kindern gestaltet sich die Trauerarbeit oft sehr herausfordernd.
Der Trostkoffer wurde entwickelt, um den Eltern gerade in diesen Fällen wertvolle Unterstützung bei der Trauerbewältigung zu leisten. Der Koffer ist bestückt mit ausgewählter Literatur, die das Thema „Tod“ aus unterschiedlichen Aspekten beleuchten.
Für die Eltern wurde eine Art Anleitung für den Koffer verfasst. Darin finden sich zum Beispiel Ideen wie: Eine Nachricht an den Verstorbenen aufschreiben und ihm schicken oder eine Schatzkiste mit Erinnerungen an den Verstorbenen anlegen.
Mittendrin im Koffer findet sich der kleine Engel Charli. Charli ist ein selbst genähter Stoffengel, er ist der Trauerhelfer und darf in den Familien bleiben.
Der Trostkoffer wird in wenigen Wochen zum Ausleihen im Pfarrbüro zur Verfügung stehen.
Wir suchen noch Nähbegeisterte Menschen, die für uns Charlis anfertigen. Die Materialpakete stehen im Pfarrbüro zur Verfügung.
Auch Bücher werden noch benötigt. In der Schreibwarenhandlung Skribo Krittian können Sie ausgewählte Bücher spenden.