Pfarrgemeinderat:
Den Pfarrgemeinderat haben Sie 2022 für vier Jahre gewählt.
Diese Gremium aus freiwilligen Mitarbeitern der Pfarrei ist folgendermaßen besetzt:
- Helga Jetzlsperger
- Irmengard Wenk
- Krenner Paul
- Brigitte Unterhofer
- Christine Reiter
- Hermine Mader
- Michael Botzke
- Ivanka Vuksic
- Christine Schwaiger
Sachausschüsse und deren Mitarbeiter: (Sind noch in Arbeit)
- Festausschuss: Christine Reiter
- Öffentlichkeitsarbeit + Internetauftritt: Paul Krenner
- Erwachsenenbildung: Michael Botzke
- Seniorenarbeit: Ivanka Vuksic
- Laiendienste-Seelsorge-Liturgie: Helga Jetzlsperger
- Jugend: Hermine Mader + Christine Schwaiger
- Ehe und Familie: Irmengard Wenk
- Umwelt: Christine Schwaiger
Um in das Protokoll der Pfarrgemeinderatssitzung vom 15.06.2023 einzusehen, klicken Sie hier
Um in das Protokoll der Pfarrgemeinderatssitzung vom 16.05.2023 einzusehen, klicken Sie hier
Kirchenverwaltung:
Die Aufgaben der Kirchenverwaltung sind in der Kirchenstiftungsordnung genau festgelegt. Sie reichen von der gewissenhaften und sparsamen Verwaltung des Kirchenstiftungsvermögens über die Beschlussfassung der Jahresrechnung und des Haushaltsplanes sowie die anschließende Überwachung des beschlossenen Budgets.
Weiter Aufgaben sind zum Beispiel:
- Entscheidung über Haushalt und Finanzen der Pfarrei
- Beantragungen von Zuschüssen
- Beratung und Beschluss über Baumaßnahmen
- Zuständigkeit für Gebäude
- und vieles mehr.
Die Kirchenverwaltung haben Sie im November 2018 für die nächsten sechs Jahre gewählt, und setzt sich aus folgenden neun freiwilligen Mitarbeiter der Pfarrei zusammen:
- Kirchenpflegerin Anja Eder, Pfarrer Lucjan Banko und Christina Standl
- Franz Hiebl, Rudolf Hagenauer und Johann Schindler
- Johann Langgartner, Stefan Reiter und Peter Öllerer