Ukrainehilfe

Hilfe für Flüchtende aus der Ukraine!

Liebe Mitglieder im Pfarrverband,

wir sind als Christen angefragt, den Geflüchteten aus der Ukraine zur Seite zu stehen. Allerdings ist dies nur koordiniert zielführend.

Aktueller Stand zur Hilfe für ukrainische Flüchtende
Vor allem Frauen und Kinder sind mit dem Zug am Bahnhof Freilassing angekommen, wurden mit Shuttlebussen zur Lokwelt gefahren und dort von der Polizei erfasst. Im Anschluss kamen sie in den Wartebereich, wo die Mitarbeiter der Caritas und weitere Helfer auf sie warteten. Nachdem sie mit dem Nötigsten (dazu Näheres unter Sachspenden) versorgt wurden, beförderten sie wiederum Shuttlebusse zum Bahnhof, von wo aus sie sich selbständig nach freier Wahl in Deutschland bewegen oder weiter für eine Unterkunft in unserem Land begleiten lassen konnten. Aufgrund der sehr stark zurückgegangenen Ankünfte wurde diese Erfassungsstrasse still gelegt. Diese kann allerdings jederzeit kurzfristig bei Bedarf wieder aktiviert werden.

Nun sind etliche Geflüchtete in unserem Landkreis und so auch in Freilassing untergekommen. Auch diese brauchen Unterstützung in verschiedenster Form.

 

Wie können Sie/wir helfen:

Sachspenden

Aktuell benötigen wir im Möbellager, Industriestr. 3 in Freilassing

  • keine größeren Süßigkeiten, wie Schokoladentafeln
  • keine Kleidung

sondern:

  • Babynahrung (Gläschen, Quetschies, …)
  • Hygieneartikel für die Kleinen: Windeln, Feuchttücher/Einwegwaschlappen für Babyhaut, Babycremes/Puder und Babyshampoos
  • Schokoriegel (wie Duplo, Hanuta, …)
  • Müsliriegel
  • kleine Gummibärlipackerl (wo nur 10 oder so enthalten sind)
  • leichte Fleecedecken
  • Waschmittel (kleine Verpackungsgrößen)
  • Katzen- und Hundefutter
  • haltbare Lebensmittel wie Nudeln, Reis, Konserven etc.

Geldspenden für die Menschen auf der Flucht aus der Ukraine:

Spenden für die Caritasarbeit vor Ort im BGL

Bank für Sozialwirtschaft
IBAN DE68 7002 0500 8850 0007 03
BIC BFSWDE33MUE

Verwendungszweck: G703/414524 Ukraine-Hilfe

 

Spenden für Unterkünfte und Beratungsangebote für in Oberbayern Ankommende
Caritas München und Oberbayern
Bank für Sozialwirtschaft
IBAN DE70 7002 0500 0000 0055 56
BIC BFSWDE33MUE
Verwendungszweck: Flüchtlingshilfe Ukraine

 

für Menschen in den Kriegsgebieten bzw. Flüchtende – für Medikamente, chirurgisches Besteck, und und und:
Verwendungszweck: Ukraine-Krieg – CY01026

Caritas international
IBAN: DE88 6602 0500 0202 0202 02
BIC: BFSWDE33KRL
Bank für Sozialwirtschaft Karlsruhe
https://www.caritas-international.de/

Weitere Spendenmöglichkeiten:

Bischöfliches Hilfswerk Renovabis:

https://www.renovabis.de/news/wie-koennen-sie-helfen

Kirche in Not:

https://www.kirche-in-not.de/

 

Ehrenamtliche Mitarbeit

Wichtig: Nicht einfach zu den Einsatzorten kommen. Die personellen Erfordernisse werden laufend ausgelotet und hier angegeben. Die Einteilung läuft über Anmeldung auf ukrainehilfe-freilassing@gmx.de

Aktuell werden Helfer benötigt für:

  • Lokwelt – Ausgabe der notwendigsten Lebensmittel, Hygieneprodukte u. Schokoriegel/Kuscheltiere (für die Kinder)
    Aufgrund des Rückgangs der Ankommenden wird der personelle Bedarf über das Rote Kreuz und die Security abgedeckt, die ohnehin vor Ort sein müssen.
    Es ist unsererseits aktuell lediglich eine Rufbereitschaft erforderlich, falls kurzfristig erhöhter Helferbedarf entsteht.
  • Möbellager, Industriestr. 3 in Freilassing – Sortierung, Verpackung, Sichtung von Kleidern und vielen anderen Sachspenden für Lokwelt, ankommende und hier untergebrachte Flüchtlinge, …
    Mo – Do. 13 – 16 Uhr 2 Helfer + Fr. 8 – 12 Uhr 2 Helfer (vorwiegend Frauen oder auch kleidungsbewanderte Männer – Größen,  Zusammenlegen, Sortierung …)
  • Aufgaben über die Caritas, die ja eine Einrichtung der katholischen Kirche ist, oder andere Institutionen mit verschiedenen Möglichkeiten einer ehrenamtlichen Tätigkeit (beispielsweise für hier untergebrachte geflüchtete ukrainische Familien)
    • Es findet eine Informationsveranstaltung für Ehrenamtsinteressierte statt:
      Montag, 20. Juni 2022 um 19.00 Uhr im Rathaussaal Freilassing, Münchener Straße 15
      ReferentenInnen:
      * Verena Seel, Ehrenamts- und Ämterlotsenkoordinatorin der CARITAS, Bad Reichenhall
      * Karin Niedermeyer, Mehrgenerationenhaus KONTAKT Freilassing
      * Andrea Krammer, Landratsamt BGL, Freiwilligenagentur
      * Günter Wolf, Geschäftsführer Generationenbund BGL e.V.

Wer zur Mithilfe im Pfarrverband Freilassing bereit ist, wird um ein Erst-E-Mail an ukrainehilfe-freilassing@gmx.de oder eine Nachricht über die Pfarrbüros
Pfarrbüro Sankt Rupert, Martin-Oberndorfer-Straße 2, Freilassing, Tel.: 6609-0
Montag – Mittwoch: 8.30 – 12 / 14 – 17 Uhr u. Donnerstag–Freitag:  8.30–12.00 Uhr

Pfarrbüro St. Korbinian, Watzmannstr. 41, Freilassing, Tel.: 576390
Mo., Di. u. Do.: 8 – 12 Uhr u. Freitag 14.30 – 17. 30 Uhr
mit folgendem Inhalt gebeten:
Nachname/Vorname/Erreichbarkeit bevorzugt über E-Mail-Adresse oder Handy-bzw. Telefonnummer/Postadresse/mögliches Hilfsangebot als Ehrenamtlicher Mitarbeiter/zeitliche Möglichkeit

Unterkünfte

kurzfristige Quartiere und vor allem Liegenschaften, die längerfristig genützt
und angemietet werden könnten

Angebote mit

  • kurzer Beschreibung der Möglichkeit (z. B. Appartement ohne Küche für 1 Erwachsene und 2 Kinder oder … Leute; qm; Zimmer/Wohnung; Verpflegung bis auf weiteres über uns)
  • verfügbarem Zeitraum + Gegenleistung
    kostenfrei oder nur Nebenkosten: mindestens ½ Jahr
    gegen Miete (angeben): mindestens 2 Jahre (kann dann auch andere Familie mit Asyl-Status zugeteilt werden

per E-Mail an Landratsamt unter ukrainehilfe@lra-bgl.de (bitte keine Anfragen zu Geld- oder Sachspenden an diese Adresse richten – Verweis auf oben)

Weitere Informationen:

Deutsche Zentrale Institut für soziale Fragen www.dzi.de

Bayerische Innenministerium www.ukraine-hilfe.bayern.de