Der aktuelle Pfarrbrief
Pfarrbrief vom 06.08.22 – 14.08.2022
Hier finden Sie das aktuelle Infektionsschutzkonzept der Erzdiözese.
Für weiteren Fragen besuchen Sie bitte die Seite der Pressestelle des Ordinariates
Gottesdienstordnung:
Pfarrkirche St. Rupert / Marienkirche Salzburghofen
St. Peter, AWO, Krankenhauskapelle und Pfarrheim St. Rupert
Samstag, 06.08.2022 – VERKLÄRUNG DES HERRN
11.00 Uhr, St. Rupert: Tauffeier: Freya Hentrich
14.00 Uhr, St. Marien: Tauffeier: Emilia und Elea Antosch
18.25 Uhr, St. Marien: Rosenkranz für die Verstorbenen mit Beichtgelegenheit bis 18.45 Uhr
19.00 Uhr, St. Marien: Vorabendmesse (Kinder für Eltern Maria und Josef Wimmer – Fam. Prams f. Eltern Jakob u. Rosina Moosleitner u. Schwester – Fam. Prams f. verst. Verwandtschaft)
Sonntag, 07.08.2022 – 19. SONNTAG IM JAHRESKREIS
08.30 Uhr, St. Marien: hl. Messe entfällt
08.30 Uhr, St. Rupert: Kroatischer Gottesdienst entfällt (Sommerpause)
10.00 Uhr, St. Rupert: Pfarrgottesdienst
Montag, 08.08.2022 – Hl. Dominikus, Priester, Ordensgründer
17.25 Uhr, St. Rupert: Rosenkranz für Papst Franziskus und in seinen Anliegen
18.00 Uhr, St. Rupert: hl. Messe (f. Eltern Rosa u. Max Hiebl/Schinagl)
Dienstag, 09.08.2022 – Hl. Edith Stein (Theresia Benedicta vom Kreuz), Jungfrau, Märtyrin, Patronin Eur
08.00 Uhr, St. Marien: hl. Messe entfällt
Donnerstag, 11.08.2022 – Hl. Klara v. Assisi, Jungfrau
18.00 Uhr, St. Rupert: hl. Messe entfällt
Freitag, 12.08.2022 – Sel. Karl Leisner, Priester, Märtyrer und hl. Johanna Franziska von Chantal
18.00 Uhr, St. Peter: hl. Messe (Familie Tradler für Elisabeth Walzak und Resi Weigl)
Samstag, 13.08.2022 – Hl. Pontianus, Papst und hl. Hippolyt, Priester, Märtyrer
18.25 Uhr, St. Marien: Rosenkranz für die Verstorbenen mit Beichtgelegenheit bis 18.45 Uhr
19.00 Uhr, St. Marien: Vorabendmesse (für die Armen Seelen)
Sonntag, 14.08.2022 – 20. SONNTAG IM JAHRESKREIS
08.30 Uhr, St. Marien: hl. Messe entfällt
10.00 Uhr, St. Rupert: Pfarrgottesdienst – Wortgottesfeier – Kräuterbüschel können gegen eine Spende erworben werden
17.00 Uhr, St. Rupert: Polnischer Gottesdienst
Informationen zum Ablauf der Gottesdienste
liebe Schwestern und Brüder,
derzeit ist noch vieles anders als gewohnt. Auch jetzt sind unsere gemeinsamen Gottesdienste nur unter besonderen Bedingungen und Einschränkungen möglich. Dies geschieht zu Ihrer und unserer aller Sicherheit und Gesundheit.
So sind wir gehalten, das Infektionsschutzkonzept des Erzbistums München auch in unserem Pfarrverband und in unseren Kirchen umzusetzen und es ist Voraussetzung dafür, dass wir wieder gemeinsam Gottesdienste feiern können.
So bitte ich Sie sehr herzlich, nachfolgende Punkte zu beachten, wenn Sie zur Kirche kommen:
• Bitte überlegen Sie – zu Ihrem eigenen Schutz – ob Sie nochmals auf die Gottesdienstteilnahme verzichten können/möchten, wenn Sie einer Risikogruppe angehören.
• Beim Kommunionempfang befolgen Sie bitte die Hinweise des Zelebranten und beachten den erforderlichen Abstand – es sind Markierungen auf dem Boden aufgebracht.
• Es wird nur die Handkommunion gespendet.
auch wenn die vielen Vorschriften sehr einschränkend auf eine gemeinsame Gottesdienstfeier wirken, so sind sie nicht willkürlich, sondern zu unser aller Sicherheit veranlasst.
Uns ist allen bewusst, wie sehr sich das Erleben und Feiern eines Gottesdienstes jetzt von der bisher gewohnten Feier unterscheidet und dass diese Einschnitte und Vorschriften für viele sehr befremdlich wirken.
Wir hoffen, dass es trotz dieser Beschränkungen gelingen möge, GEMEINSAM Gottesdienst zu feiern.
Pfarrer Banko und das pastorale Team des PV-Freilassing